
Der Förderverein unterstützt…
- bei der Durchführung besonderer Aktionen wie Schulfest, Projekttage und Büchertag
- bei der Anschaffung von Büchern und Lern- und Spielmaterial
- mit Zuschüssen für Klassenfahrten
- bei Veranstaltungen von Elterninformationsabenden
Der Vorstand setzt sich zusammen aus:
- Vorsitzender: André Bohnen
- Vorsitzende: Tina Lehnen
- Beisitzer: Beate Hüsges
- Beisitzerin: Julia Babucke
Geschäftsführerin: Luise Lenk
Homepage des Fördervereins der GGS Waldniel
Stand: November 2021
Was macht eigentlich ein Förderverein?
Caroline (ehemals Klasse 4c) stellt Fragen an Herrn Bohnen, den Vorsitzenden des Fördervereins der GGS Waldniel.
Caroline:
Wie viele Mitglieder hat der Förderverein?
Herr Bohnen:
Im Sommer 2017 waren es 157 Mitglieder.
Caroline:
Wie fühlt man sich, wenn man den Kindern eine Freude macht?
Herr Bohnen:
Es macht einen Riesenspaß!
Caroline:
Über welche Themen redet ihr?
Herr Bohnen:
Wir überlegen, welche neuen Sachen wir anschaffen könnten. Zum Beispiel wie wir die Bücherei unterstützen könnten.
Wir beraten auch darüber, wie und wo wir Kindern und Lehrern helfen können und ob wir viele Helfer bekommen, die mitmachen.
Caroline:
Was macht ihr für die Kinder?
Herr Bohnen:
Wir kaufen Spielzeug, Bücher, Computer und andere Sachen, die in der Schule gebraucht werden.
Caroline:
Wer hatte die Idee mit der Wasserrutsche?
Herr Bohnen:
Als es im Sommer so heiß war, kam uns die Idee mit der Wasserrutsche. Wir haben das dann mit der Schulleitung besprochen und die fand die Idee auch super. Dann haben wir die Wasserrutsche für die Kinder organisiert. Das hat allen Kindern so viel Spaß gemacht, dass dies bestimmt nicht eine einmalige Aktion gewesen war.
Caroline:
Was plant ihr als nächstes?
Herr Bohnen:
Wir wollen den Schulhof weiter verbessern.
Caroline:
Was wünscht ihr euch von Eltern und Kindern?
Herr Bohnen:
Von den Kindern wünschen wir uns, dass sie uns sagen, wo es an der Schule Probleme gibt oder Dinge fehlen, bei denen wir helfen können.
Von den Eltern wünschen wir uns, dass mehr Mitglied im Förderverein werden, damit wir noch mehr Projekte starten können. Neben der finaziellen Unterstützung brauchen wir aktive Väter und Mütter mit tollen Ideen und einer Menge Tatkraft.