BASTELAKTION „WEIHNACHTSDEKORATION FÜR UNSERE SCHULE“

Die Vorweihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher. Deshalb stand  der 22. November 2022 bei uns ganz unter dem Motto „Weihnachtsbasteln für unsere Schule“. In jedem Klassenraum wurde ein anderes Bastelangebot vorbereitet. In der 3. und 4. Stunde durften alle Schüler:innen aus diesen Angeboten frei wählen und unabhängig von ihrer Klasse gemeinsam basteln. Die weihnachtliche Dekoration lässt sich nun überall in unserem Schulgebäude bestaunen. 

Jugendwettbewerb „jugend creativ“

Auch unsere Schule nahm dieses Jahr wieder am internationeln Jugendwettberwerb „jugend creativ“ der Volksbank teil. Zum Thema „Was ist schön?“ gestalteten die Kinder im Kunstunterricht tolle Werke. Nun sind die Gewinnerinnen und Gewinner auf Ortsebene der Volksbank Viersen ermittelt. Herzlichen Glückwunsch an die Siegerin unserer Schule! Lea P. (Klasse 3a) gewann mit ihrem Bild „Sonnenuntergang in den Bergen“. Das Bild wird nun weitergereicht an eine Landesjury Nordrhein-Westfalen. Die Bilder der anderen Kinder werden ab Mitte Mai wieder zurück an die Schule geschickt und die Kinder erhalten ihr Bild zurück.

Friedensaktion der GGS Waldniel

Am Dienstag, den 15.3. trafen sich alle Klassen der GGS Waldniel auf der Schulwiese, um gemeinsam ein Zeichen des Friedens zu setzen. Die Kinder hatten zuvor in ihren Klassen Friedenswünsche gesammelt. Diese wurden dann gemeinsam in die Welt hinausgeschickt – symbolisch durch fliegende Luftballons. Die Kinder hatten so die Möglichkeit zu spüren, wieviel Kraft in gemeinschaftlichem Tun steckt und sie bekamen auch das Gefühl etwas bewirken zu können, ein Zeichen zu setzen.

Karneval an der GGS Waldniel

Am Karnevalsfreitag wurde an unserer Schule ausgiebig Karneval gefeiert. Dazu hatten die Kinder im Vorhinein karnevalistsich gebastelt und die Klassen und Flure geschmückt. Gestartet wurde in den Klassen mit einem tollen Programm. Es gab Spiele, viel Karnevalsmusik und natürlich ein leckeres Karnevalsfrühstück. In der Pause konnten die Kinder dann zu Musik tanzen oder einfach die vielen, tollen Kostüme der anderen Kinder bestaunen. Natürlich durfte ein gemeinsamer Karnevalszug über den großen Schulhof nicht fehlen. Dazu hatte jede Klasse extra ein Klassenschild gebastelt. Zuerst durften die Klassen 1 und 2 über den Schulhof ziehen und die Klassen 3 und 4 applaudierten fleißig. Nach einigen Runden waren dann die Klassen 3 und 4 an der Reihe und marschierten über den Schulhof, um ihre Kostüme zu präsentieren. Als krönenden Abschluss gab es für jedes Kind noch ein kleines Tütchen Kamelle. Helau!

Spendenlauf

Nach den vielen Einschränkungen des vergangenen Schuljahres ist es uns ein großes Anliegen, das Leben und die Gemeinschaft an unserer Schule wieder aufleben zu lassen. Unser Motto Schule leben und erleben soll uns in diesem Jahr mit vielen kleineren und auch größeren Aktionen begleiten. Daher fand als Auftakt für dieses Schuljahr am 3. September 2021 der Spendenlauf der GGS Waldniel statt.

Jedes Kind hatte vor dem Lauf Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen festen Betrag spendeten. Mit viel Motivation und Ehrgeiz sind die Kinder unter Anfeuerung anderer Klassen zahlreiche Runden gelaufen. Eltern standen als Streckenposten, Ersthelfer, Getränkedienst und Rundenzähler zur Verfügung.

Die gesammelte Spende geht an die Gemeinschaftsgrundschule Weisweiler in Eschweiler bei Aachen. Auch die dazugehörige OGS soll einen Teilbetrag der Spende erhalten. Die Gebäude der Schule und der OGS wurden von der Flut vollständig zerstört und können nicht mehr genutzt werden.

Unsere Spende soll die Schule und die OGS dabei unterstützen, dringend notwendige Anschaffungen machen zu können. So haben zum Beispiel auch Kinder der Schule bei der Flut einiges verloren und brauchen neue Schultaschen, Stifte, Hefte, Turnbeutel… Auch Spiele für die Betreuung können natürlich gekauft werden.

Bei der Spendenübergabe wurden wir sehr herzlich in der GGS Aldenhoven empfangen.  Die Freude über unsere große Spende war riesig. 

„Mit dieser Spende machen Sie ein so schwierig und ungewiss gestartetes Schuljahr für unsere Kinder zu einem ganz besonderen, mit dem ein oder anderen Ausflug, Projekten, neuen Spielgeräten und und und!
Nochmals ganz herzlichen Dank, ganz besonders an alle Kinder, die so viele Spender gesucht haben und so viele Runden für unsere Schüler gelaufen sind!
Herzliche Grüße aus Aldenhoven!“