Wir haben zwei Wochen vor dem Sankt Martins Zug mit unseren Laternen angefangen. Die dritten Klassen hatten die Martins Gans als Laternenmotiv. Zuerst haben wir die Gänse ausgeprickelt. Am Martins Abend haben wir uns dann an unseren Klassen getroffen. Zusammen sind alle Kinder bis zum Kaiserpark gegangen. Dort haben wir das Feuer gesehen. Danach sind alle wieder zur Schule gegangen. Dann haben die Kinder eine Sankt Martins Tüte bekommen. Unsere Lehrerin hat das Lied „Lichterkinder“ angemacht und wir haben alle gesungen. Zum Schluss sind alle nach Hause gegangen.
Autorin: Pia (3d)
Vor ein paar Wochen haben wir unsere Laterne gebastelt. Meine Klasse, die 3d, hat eine Gänselaterne gebastelt und geprickelt. Am 8.11. haben wir uns um 17.00 Uhr in der Schule getroffen. Alle Kinder, Lehrer und Eltern waren da. Dann sind wir mit den verschiedenen Laternen durch Waldniel gezogen und haben auch gesungen. Anschließend machten alle einen großen Kreis um das Feuer. Dort sahen wir, wie Sankt Martin seinen Mantel teilte und dem Bettler gab. Dann ging es zurück zur Schule. In der Klasse machte unsere Lehrerin das Licht aus und spielte das Lied „Lichterkinder“ und wir haben dazu gesungen. Am Ende haben alle eine volle Martinstüte bekommen. Mama, Papa und Lilly haben mich dann abgeholt.
Autor: Luca (3d)
Wir sind an Sankt Martin mit den Laternen gegangen und haben gesungen. Sankt Martin ritt auf seinem Pferd und hatte einen warmen Mantel an. Mit seinem Schwert teilte Sankt Martin den Mantel und gab ihn einem armen Mann. Dann ritt Sankt Martin weg. Der arme Mann bedankte sich und nun war ihm nicht mehr kalt.
Autorin: Maya (3d)