ACHTUNG!
Am 31.10.2022 bleibt die Betreuung wegen
eines Betriebsausflugs geschlossen.

Die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) an der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel bietet in den Nebengebäuden (Altbau) der Schule seit vielen Jahren Ganztagsbetreuung für zahlreiche Schülerinnen und Schüler an. Im Schuljahr 2005/2006 startete die OGS mit knapp 40 Schülern in Trägerschaft des Fördervereins der Grundschule und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. Beim Trägerwechsel zu Beginn des Schuljahres 2015/16 wurden in neuer Trägerschaft des Vereins zur Schülerbetreuung Schwalmtal e.V. wie auch bereits in den zwei Jahren zuvor 130 Kinder betreut. Für das Schuljahr 2016/2017 wurde dem wachsenden Bedarf an Betreuung Rechnung getragen und mit großer Unterstützung des Fördervereins ein Pavillon aufgestellt, um dann rund 160 Kinder in insgesamt 6 Gruppen zu betreuen. Nachdem Ende 2020 die neue Mensa fertiggestellt werden konnte, und die alte Mensa zu 2 Gruppenräumen umgebaut wurde, erfolgte der Umzug vom Pavillon in die neuen Gruppenräume. So besuchten im Schuljahr 2021/22 175 Kinder die OGS. Doch der Bedarf an Ganztagsbetreuung wächst noch immer und so wird im Schuljahr 2022/23 die Ganztagsbetreuung für 200 Kinder möglich sein.
Neben dem wichtigen freien Spiel- und Bastelangebot können die Kinder am Nachmittag an unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften und offenen Angeboten teilnehmen. Der rhythmisierte Tagesablauf beinhaltet auch das verpflichtende tägliche warme Mittagessen sowie Hausaufgabenbetreuung von montags bis donnerstags in altersdifferenzierten Kleingruppen. Qualifizierte und motivierte Fach- und Ergänzungskräfte begleiten Ihr Kind durch den Tag.
Wir wollen in unserer Betreuung die Kinder in ihren Kompetenzen fördern und stärken. Wir vermitteln ihnen kindgerecht Regeln, Normen und Werte. Dies bedeutet, dass wir eine Erziehung zu gegenseitiger Toleranz und Solidarität in den Vordergrund stellen. Dazu gehört auch die Förderung von angemessener Konfliktlösefähigkeit, eigenverantwortlichem Handeln und Umweltbewusstsein.
Die Betreuungszeiten gehen weit über die vom Gesetzgeber geforderte Mindestzeit (bis 15 Uhr) hinaus: Montags bis donnerstags ist die OGS bis 16.30 Uhr geöffnet, freitags bis 16.00 Uhr. In den Ferien bietet die OGS von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr den Kindern ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Zu den Schließzeiten gehören die letzten drei Wochen der Sommerferien, die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie Karneval und manchmal auch ein Brückentag.
Der Elternbeitrag für die Offene Ganztagsgrundschule richtet sich in Anlehnung an die Kosten für Hortplätze nach dem Einkommen der Eltern und ist sozial gestaffelt. Zuständig für die Erhebung der Elternbeiträge ist die Gemeinde Schwalmtal. Das Mittagessen wird zusätzlich mit einem aktuellen Preis von 3,10 Euro pro Mahlzeit vom Verein zur Schülerbetreuung in einem Prepaid-Verfahren abgerechnet. Bei Bewilligung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (B.u.T.) ist das Mittagessen derzeit kostenfrei.
Die Voranmeldung zur OGS erfolgt sinnvoller Weise bei der Schulanmeldung. Im Anmeldeverfahren im Frühjahr werden die Plätze nach sozialen Kriterien vergeben. Anmeldeformulare erhalten Sie im Sekretariat der Schule, in der Betreuung oder als Download auf dieser Homepage. Für Fragen stehen Ihnen Frau Kirsch und Frau Hansen von der Betreuung gerne unter der Rufnummer 02163-5721159 zur Verfügung.
Per E-Mail sind wir unter GGS-Waldniel.Betreuung@gmx.de zu erreichen
Stand: Juli 2022
Vormittagsbetreuung Verlässliche Schule – Schule von acht bis eins
In unserer verlässlichen Halbtagsbetreuung bis 13:15 Uhr wird Ihr Kind vor oder nach dem Unterricht betreut, wenn z.B. der Unterricht später als 8.00 Uhr beginnt oder vor 13:15 Uhr endet.
Die ursprünglich durch den Förderverein begonnene Vormittagsbetreuung befindet sich seit Beginn des Schuljahres 2015/2016 in Trägerschaft des Vereins zur Schülerbetreuung Schwalmtal e.V. und richtet sich vor allen Dingen an berufstätige Mütter und Väter, die an Schultagen eine verlässliche Betreuung bis 13:15 Uhr benötigen; es gibt keine Ferienbetreuung.
Bis zu 130 Kinder werden in den Nebengebäuden (Altbau) der Schule von qualifizierten und motivierten Fach- und Ergänzungskräften betreut. Ab dem Schuljahr 2022/23 erfolgt dies in 8 Gruppen. Freies Spielen, Gesellschaftsspiele, Basteln und Malen stehen im Vordergrund der Vormittagsbetreuung.
Die Vormittagsbetreuung ist kostenpflichtig. Der monatliche Elternbeitrag beträgt zurzeit 37,00 Euro für das erste Kind und 25,00 Euro für Geschwisterkinder.
Die Voranmeldung zur Vormittagsbetreuung erfolgt sinnvoller Weise bei der Schulanmeldung. Im Anmeldeverfahren im Frühjahr werden die Plätze nach sozialen Kriterien vergeben.
Anmeldeformulare erhalten Sie im Sekretariat der Schule, in der Betreuung oder als Download auf dieser Homepage. Für Fragen stehen Ihnen Frau Kirsch und Frau Hansen von der Betreuung gerne unter der Rufnummer 02163-5721159 zur Verfügung. Per E-Mail sind wir unter
GGS-Waldniel.Betreuung@gmx.de zu erreichen.
Stand: Juli 2022
Hier finden Sie Informationsmaterial und Formulare zum Download
Vormittagsbetreuung Villa Kunterbunt
Offene Ganztagsschule
Das Team
